Was polnische Banken digital besser machen als deutsche

In einer exklusiven Auswertung für FinanzBusiness hat Finnoconsult untersucht, was Institute beider Länder bei der Digital-Kompetenz unterscheidet und warum die Mbank schlecht abschneidet.
Christian Berger | Foto: Finnoconsult
Christian Berger | Foto: Finnoconsult

Die Mbank sorgt für manche Sorgenfalten auf den Stirnen der Banker in der Frankfurter Zentrale der Muttergesellschaft Commerzbank. Das sind zum einen die Frankenkredite, die den polnischen Ableger noch schwer belasten können, zum anderen fiel der einst gefeierte Digitalisierungsstar der Branche in dem aktuellen Finnoscore-Ranking seiner Digital-Kompetenz mit 5,66 Punkten auf den letzten Platz in Polen. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch






Frau Holle als Vorbild: Der "SecurityCube" lässt es zwar nicht schneien, sorgt aber für Vernebelung binnen Sekunden. | Photo: Ratiodata

Nebelkanone gegen Automatensprenger

Für Abonnenten