Die EZB wird 25 - eine Geburtstagsparty in schwierigen Zeiten
Eine ”Trutzburg gegen Krisen” wurde sie schon genannt, aber auch als ”innereuropäischer Spaltpilz” kritisiert. Heute vor 25 Jahren ging die EZB an den Start - ein bislang einmaliges Konstrukt.
Torben Schröder
Nein, sagt Dr. Nils Beier vom Beratungsdienstleister Accenture, in der Haut derjenigen, die bei der Europäischen Zentralbank (EZB) den Zins-Kurs vorgeben, möchte er nun wirklich nicht stecken. ”Das gefällt natürlich nicht jedem”, sagte Bundesbankchef Joachim Nagel unlängst mit Blick auf die nächsten Zinsschritte der Zentralbank, die wohl anstehen.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App