Übernahme der Aareal Bank: Atlantic BidCo meldet Vollzug

Das Bieterkonsortium um Advent und Centerbridge hat die Freigabe der Europäischen Zentralbank erhalten und kann den Wiesbadener Immobilienfinanzierer erwerben.
Sitz der Aareal Bank in Wiesbaden | Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
Sitz der Aareal Bank in Wiesbaden | Foto: picture alliance/dpa | Boris Roessler
Anja Hall mit Material von dpa

Die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge sowie der kanadische Pensionsfonds CPPIB können die Aareal Bank übernehmen. Mit der Freigabe durch die Europäische Zentralbank (EZB) seien nun alle regulatorischen Genehmigungen beisammen, teilte die Übernahmegesellschaft Atlantic BidCo mit.

Mit der Genehmigung seien auch alle Angebotsbedingungen erfüllt. Die Abwicklung des Übernahmeangebots soll bis zum 7. Juni erfolgen. Aktionäre, die das Angebot angenommen haben, erhalten demnach 33 Euro je angedienter Aktie. Nach Vollzug des Übernahmeangebots wird das Konsortium rund um Advent und Centerbridge den Angaben zufolge rund 90 Prozent des Grundkapitals und der Stimmrechte der Aareal Bank halten.

Investorenvereinbarung soll nun umgesetzt werden

Die Aareal Bank und das Bieterkonsortium wollen nach Abschluss der Transaktion auf Basis der im vergangenen Jahr geschlossenen Investorenvereinbarung zusammenarbeiten, wie Aareal mitteilt. Atlantic BidCo wolle die Bank dabei unterstützen, ihre Position als internationaler Anbieter von Immobilienfinanzierungen sowie von Software, digitalen Lösungen und Zahlungsdiensten zu stärken, heißt es in der Mitteilung. Geplant sind laut Aareal unter anderem Investitionen und die Thesaurierung von Gewinnen. 

Im laufenden Geschäftsjahr peilt die Aareal Bank an, ihr gewerbliches Immobilienkreditportfolio auf 32 bis 33 Mrd. Euro zu steigern. Auch bei den Dienstleistungen für Zahlungsverkehr und Banking für die Wohnungswirtschaft im Segment Banking und Digital Solutions will das Institut zulegen.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch