Stefan Schrader rückt in den Vorstand der DZ Hyp auf

Der Aufsichtsrat hatte zuvor grünes Licht gegeben. Sabine Barthauer wird ab 1. August Vorstandsvorsitzende. Schrader war zuvor seit 1998 für den NordLB-Konzern aktiv.
Stefan Schrader | Foto: DZ Hyp
Stefan Schrader | Foto: DZ Hyp

Der Aufsichtsrat der DZ Hyp hat Stefan Schrader zum ordentlichen Vorstandsmitglied des Instituts bestellt. Er wird damit Nachfolger von Sabine Barthauer als Marktfolge- und Risikovorstand. Sie wird zum 1. August 2023 den Vorstandsvorsitz der Bank sowie die Zuständigkeiten für die Marktbereiche von Georg Reutter übernehmen.

Schrader wird nach Angaben des Instituts sämtliche Marktfolgebereiche, die Einheiten Sanierung & Abwicklung sowie das Risikocontrolling verantworten. Er war seit 1998 für den NordLB-Konzern aktiv, seit 2020 als Bereichsleiter Special Credit and Portfolio Optimization. ”Mit Herrn Schrader haben wir einen ausgewiesenen Experten für das Kredit- und Risikomanagement gewonnen“, sagte Uwe Fröhlich, Co-Vorstandsvorsitzender der DZ Bank und Vorsitzender des Aufsichtsrats der DZ Hyp, in einer Mitteilung.

Stefan Schrader, geboren 1971 in Einbeck, ist studierter Bankfachwirt. Er war ab 2009 als Gruppenleiter und von 2011 bis 2017 als Abteilungsleiter maßgeblich für das Sonderkreditmanagement im NordLB-Konzern zuständig. Nach der Fusion von Bremer Landesbank und NordLB war Schrader seit 2019 als Bereichsleiter bei der NordLB tätig und seit 2020 für die Einheit Special Credit and Portfolio Optimization verantwortlich.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch