Payment-App der Sparkassen: Upgrade mit Visa Debit

Die Sparkassen-Card mit dem Co-Badge Visa Debit kann nun auch in der App Mobiles Bezahlen und in Apple Pay genutzt werden. Reinen Debitkarten von Mastercard oder Visa erteilt der DSGV eine Absage.
Sparkassen-Karten mit dem Co-Badge Visa Debit sind nun auch mobil verfügbar. | Foto: DSGV
Sparkassen-Karten mit dem Co-Badge Visa Debit sind nun auch mobil verfügbar. | Foto: DSGV

Die Sparkassen verpassen ihrer Payment-App ein Upgrade: Wer eine Sparkassen-Card mit dem Co-Badge Visa Debit hat, könne diese nun auch mobil für Zahlungen im In- und Ausland, online und in Apps einsetzen, teilt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mit. Den Schritt hatte der DSGV schon im Vorjahr angekündigt, als er die Karte mit dem Co-Badge Debit Mastercard für mobiles Bezahlen verfügbar machte. Grund für die Neuausstattung ist, dass Mas­tercard das Debit-Zahlver­fahren Maestro zum 30. Juni einstellt. 

Der DSGV weist darauf hin, dass alle 46 Mio. Sparkassen-Cards auch ab Juli 2023 mit dem Girocard-Bezahlsystem ausgestattet seien. 99 Prozent aller Sparkassen hätten ein Co-Badge-Zahlverfahren auf ihrer Karte wie Debit Mastercard, Visa Debit oder V Pay. ”Reine Debitkarten von Mastercard oder Visa wird es bei den Sparkassen nicht geben”, stellt der Verband klar. 

Bekenntnis zur Girocard

Nach Angaben des DSGV haben Kundinnen und Kunden der Sparkassen im vergangenen Jahr 3,3 Mrd. mal mit ihrer Sparkassen-Card bezahlt, was fast der Hälfte aller Girocard-Zahlungen in Deutschland entspreche. Ende März 2023 habe die Zahl der Downloads für die App ”Mobiles Bezahlen“ bei rund 1,76 Mio. gelegen. 

Bei den Sparkassen gehen mehr Kunden online

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch