Fossil ist out - wie die Banken ihre Fuhrparks auf E-Autos umstellen

Spitzenreiter ist derzeit die Hamburger Sparkasse. FinanzBusiness hat bei den Geldinstituten nachgehört, wie sie den Übergang zur E-Mobilität managen.
Ein E-Auto wird geladen. | Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON
Ein E-Auto wird geladen. | Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON
Torben Schröder

Neuneinhalb von zehn Pkw in Deutschland werden mit Benzin oder Diesel betrieben. Zwar steigt der Anteil neu zugelassener E- und Hybrid-Autos, aber im Bestand sind die klassisch motorisierten Fahrzeuge bei weitem in der Überzahl. Wesentlich schneller geht die Mobilitätswende in den Fuhrparks der Banken vonstatten. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch