Warum die Deutsche Bank auf Job- und Deutschlandticket verzichtet

Das Jobticketangebot der Großbank läuft aus, eine Nachfolgelösung steht allerdings noch nicht. Das Deutschlandticket müssen Beschäftigte deshalb vorerst aus eigener Tasche bezahlen.
Beschäftigte der Deutschen Bank müssen sich derzeit noch selbst um das Deutschlandticket kümmern. | Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Beschäftigte der Deutschen Bank müssen sich derzeit noch selbst um das Deutschlandticket kümmern. | Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow

Mit dem Start des Deutschlandtickets zum 1. Mai hat eine ganze Reihe von Banken ihr Jobticket auf den neuen bundesweiten ÖPNV-Fahrausweis umgestellt. Nicht so die Deutsche Bank: Nach Informationen von FinanzBusiness hat die Großbank ihre Beschäftigten aufgefordert, ihr Jobticket zurückzugeben. Allerdings kann sie noch keine Nachfolgelösung für den vergünstigten Fahrausweis präsentieren. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch