KPMG-Studie: Viel Luft nach oben beim Management nicht-finanzieller Risiken

Banken verwenden im Durchschnitt nur zehn bis 15 Prozent ihres Risikomanagementbudgets für das Management von Non-Financial Risks (NFRs) auf, also von Risikofaktoren, die nicht aus den klassischen Finanzgeschäften stammen. Zu diesem Ergebnis kommt die Prüfgesellschaft KPMG in ihrer Studie „Non-Financial Risk“. Die Ergebnisse basieren auf den Angaben von 28 großen deutschen Instituten; das Spektrum reicht von Privatbanken über Landesbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Hypothekenbanken bis hin zu Bausparkassen und Förderbanken.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
EZB mahnt Europas Banken zu mehr Risikobewusstsein
Für Abonnenten
Mehr als 1000 Banken und Sparkassen wurden "gestresst"
Für Abonnenten