Ein Fall für Zwei - wie Revolut mit dem "gemeinsamen Konto" um junges Publikum buhlt

Ein gemeinsamer Wohnsitz ist bei diesem Konto nicht nötig. Wenn es aber um rechtliche Konsequenzen bei Straftaten geht, hält die Neobank sich bedeckt.
Liebespärchen am Eisernen Steg in Frankfurt. | Foto: picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Liebespärchen am Eisernen Steg in Frankfurt. | Foto: picture alliance / dpa | Christoph Schmidt

Wer braucht schon ein gemeinsames Konto mit der besten Freundin, dem Sitznachbarn im Büro oder der Nachbarin? Offenbar mehr Menschen als gedacht - denn bereits jetzt wurden mehrere 10.000 Partnerkonten bei Revolut eröffnet, wie eine Sprecherin FinanzBusiness mitteilt. Der Clou: Eine Ehe oder eingetragene Partnerschaft ist nicht notwendig, um das Zweierkonto zu eröffnen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch