Asoka Wöhrmann wechselt in die Immobilienbranche

Im vergangenen Jahr endete die Karriere des früheren DWS-Chefs aufgrund von Greenwashing-Vorwürfen. Seit dem 1. Mai ist er designierter Vorstandsvorsitzender eines Immobilienkonzerns.
Asoka Wöhrmann | Foto: Patrizia
Asoka Wöhrmann | Foto: Patrizia
dpa

Der Immobilienkonzern Patrizia erhält eine neue Führungsspitze. Asoka Wöhrmann wurde zum 1. Mai als designierter Vorstandsvorsitzender des Unternehmens bestellt, teilte Patrizia jetzt in Augsburg mit. Nach einer kurzen Übergangsphase soll der frühere Chef des Vermögensverwalters DWS die Leitung alleine übernehmen. Wöhrmann musste im vergangenen Jahr seinen Posten bei der Fondstochter der Deutschen Bank nach Greenwashing-Vorwürfen räumen.

Unterstützung durch Ex-Chef

Der bisherige Patrizia-Chef und Gründer Wolfgang Egger werde Wöhrmann für eine kurze Übergangszeit unterstützen und sich hiernach - auch als Mitglied des Verwaltungsrats - auf die bestehenden und zukünftigen Kundenbeziehungen und die Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren. 

Co-Chef Thomas Wels werde Patrizia nach Ablauf seines Vertrages als Berater unterstützen und sich dabei insbesondere auf die Region Asien-Pazifik und Japan konzentrieren. Als Vorstand für das operative Geschäft wurde zudem zum 1. Juni Slava Shafir bestellt.

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch