"Finanzwende": Lindner lässt sich vor den Karren der Bankenlobby spannen

Das Finanzministerium setzt sich für eine Deregulierung des EU-Verbriefungsmarkts ein. In einem Brief an Brüssel finden sich teils wortgleiche Formulierungen wie in einem Schreiben des Bankenverbands.
Bundesfinanzminister Christian Lindner. | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber
Bundesfinanzminister Christian Lindner. | Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber

Zunächst einmal: Wenn ein Lobbyverein wie ”Finanzwende” sich über Lobbyismus aufregt, entbehrt das nicht einer gewissen Ironie. Auch ist naiv, wer glaubt, Politik sei frei von Interessen. Mitte der 2000er Jahr schrieben Vertreter des Frankfurter Flughafenbetreibers Fraport im Bundesverkehrsministerium an einem ”Fluglärmgesetz” mit. Das, wen wundert es, bei seiner Umsetzung dann praktisch keine Auswirkungen mehr für den Frankfurter Flughafen hatte. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch