"Hey, Boss, ich brauch' mehr Büro" - AGV Banken stellt Tendenzen gegen Homeoffice fest

Mobilarbeit bei Banken ist im Branchenvergleich hoch - aber rückläufig. Wie die hybride Arbeitswelt den Bedürfnissen Beschäftigter und auch den Chefs nützt, sagt Carsten Rogge-Strang vom AGV Banken.
Autonomie und Flexibilität als Kernargumente fürs hybride Arbeiten: AGV-Banken-Geschäftsführer Carsten Rogge-Strang | Foto: AGV Banken
Autonomie und Flexibilität als Kernargumente fürs hybride Arbeiten: AGV-Banken-Geschäftsführer Carsten Rogge-Strang | Foto: AGV Banken

Bei den privaten Banken arbeiten derzeit 67 Prozent der Beschäftigten mindestens einmal pro Woche in den eigenen vier Wänden, 73 Prozent gelegentlich. ”Mobilarbeit hat sich seit ihrer abrupten Einführung zu Beginn der Corona-Pandemie bewährt und etabliert”, sagt Carsten Rogge-Strang vom Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) im Gespräch mit FinanzBusiness. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch