Sieben Sparda-Banken kehren zum IT-Anbieter Atruvia zurück
Der Vertrag mit dem französischen Technologieanbieter Sopra Steria läuft 2026 aus. Danach werden sich voraussichtlich alle elf Sparda-Banken wieder unter dem genossenschaftlichen IT-Dach vereinen.

von DANIEL ROHRIG
We are one IT-family, dachten sich offenbar die sieben im Jahr 2019 ausgescherten Sparda-Banken. Sie beschlossen, im Laufe des Jahres 2026 wieder zu Atruvia, dem gemeinsamen IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen Finanzgruppe, zurückzukehren. Damit wären wieder alle elf genossenschaftliche Sparda-Institute mit an Bord.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Wie die Genossen Kundendaten besser nutzen wollen
Für Abonnenten
IT-Dienstleister Atruvia baut Vorstand um
Für Abonnenten