KfW: Katharina Herrmann zum Mitglied des Vorstands ernannt

Der Verwaltungsrat der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat Katharina Herrmann zum 8. April 2023 für drei Jahre zum Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe bestellt.
Seit einem Jahr Generalbevollmächtige
Katharina Herrmann (54), die seit dem 8. April 2022 die Funktion einer Generalbevollmächtigten in der KfW Bankengruppe innehatte, wird im Vorstand die Verantwortung für das inländische Fördergeschäft übernehmen.
Vor Eintritt in die KfW arbeitete Katharina Herrmann viele Jahre bei der ING Group, zuletzt als Head of Platforms and New Business bei der ING Diba in Frankfurt (2018 bis Ende 2021) sowie parallel als Global Head of Platforms and Beyond Banking bei der ING Group in den Niederlanden (2018 bis Ende 2020).
Davor war Herrmann Mitglied des Vorstands der ING Diba in Frankfurt (2011 bis 2017) sowie Chief Executive Officer der ING Diba Direktbank Austria (2007 bis 2010).
Zuvor bekleidete sie seit 1998 verschiedene leitende Funktionen im Marketing der ING Diba in Frankfurt.
Ausbildung in Wiesbaden
Katharina Herrmann ist Diplom-Betriebswirtin (FH) von der Fachhochschule Wiesbaden und hat davor eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Nassauischen Sparkasse, Wiesbaden absolviert.
Mit Bestellung von Herrmann ist der Vorstand nun wieder paritätisch besetzt.
Verwandte Artikel:
Katharina Herrmann wird Generalbevollmächtigte der KfW
Für Abonnenten