Berlin Hyp hält 2022 das Neugeschäft nahezu auf Vorjahresniveau

Die Risikovorsorge hat die frischgebackene LBBW-Tochter wieder hochgefahren. Der Zins- und Provisionsüberschuss ist im vergangenen Jahr gestiegen, das Ergebnis auch.
Logo der Berlin Hyp | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko
Logo der Berlin Hyp | Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko

Trotz des lahmenden Immobilienmarktes und sinkender Transaktionsvolumina vor allem in der zweiten Jahreshälfte 2022 hat die Berlin Hyp das Volumen ihrer Neugeschäfte mit 7,0 Mrd. Euro fast auf dem Vorjahresniveau von 7,1 Mrd. gehalten. ”Wir sind auf stabilem Niveau unterwegs”, sagte der Berlin-Hyp-Chef Sascha Klaus im Gespräch mit FinanzBusiness zu den Jahreszahlen des vor einigen Monaten von der Landesbank Baden Württemberg (LBBW) übernommenen Instituts. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch