UBS und Credit Suisse lehnen Zwangsfusion ab

Die UBS ziehe es vor, sich auf ihre bestehende Strategie zu konzentrieren, berichtete die Nachrichtenagentur ”Bloomberg” mit Bezug auf Insider. 
Ralph Hamers, CEO der UBS | Foto: picture alliance/KEYSTONE | WALTER BIERI
Ralph Hamers, CEO der UBS | Foto: picture alliance/KEYSTONE | WALTER BIERI
Reuters

Die beiden Schweizer Großbanken UBS und Credit Suisse lehnen einem Medienbericht zufolge einen Zwangszusammenschluss ab. Die UBS ziehe es vor, sich auf ihre bestehende Strategie zu konzentrieren und zögere, Risiken im Zusammenhang mit der krisengeplagten Credit Suisse einzugehen, berichtete die Nachrichtenagentur ”Bloomberg” mit Bezug auf Insider. Credit Suisse wolle sich Zeit lassen, die Wende aus eigener Kraft zu schaffen.

Sowohl die UBS als auch Credit Suisse betrachteten einen Zusammenschluss angesichts der erheblichen Hürden und Überschneidungen bei einer solchen Transaktion als letztes Mittel, hieß es in dem Bericht weiter. Allerdings spielten die Regierung und die Banken eine ganze Reihe von Szenarien durch. 

Die beiden Banken lehnten eine Stellungnahme ab.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

UBS übernimmt die Credit Suisse. | Foto: picture alliance / NurPhoto | Jonathan Raa

Das sagen Finanzexperten zur Credit-Suisse-Übernahme