Ottmar Bloching wird neuer CEO bei Payone

In Deutschland wickelt Worldline, ein internationaler Zahlungsverkehrsdienstleister, im Rahmen seines Joint-Ventures mit dem DSV – Payone - nach eigenen Angaben 5,4 Milliarden Transaktionen pro Jahr ab, 1400 Mitarbeiter sind an Bord. Ihr neuer Chef ist für die meisten ein alter Bekannter: Ottmar Bloching wird zum 1. April neuer Payone-CEO.
Maßgeblicher Treiber der Transformation
Bloching arbeitet seit 30 Jahren in der Finanz- und Payment-Industrie, 2015 trat der diplomierte Bankkaufmann in die Geschäftsführung der DSV-Gruppe ein, wo er für Payment-relevante Themen zuständig ist. Er gilt als maßgeblicher Treiber für die Transformation der Payone-Vorgänger B+S Card Service und BS Payone zur heutigen Payone GmbH.
Citicorp Kartenservice, Commerzbank, Credit Suisse und der Sparkassen-Dachverband DSGV waren Karriere-Stationen des 57-Jährigen. 2007 wurde er General Manager Germany bei Visa Europe und stieg dort 2014 zum Regional Managing Director Central Europe auf.
Fokus auf den S-Händlerservice
In seiner neuen Aufgabe soll Bloching die bisherige Strategie des Joint Ventures weiterverfolgen und entwickeln: Ein Fokus werde auf der Intensivierung der Kundenbetreuung im Segment der kleinen und mittelgroßen Unternehmen liegen, und damit auch bei den lokal verwurzelten Sparkassen, die von Payone unter der Marke ”S-Händlerservice” betreut werden.
Die Konsolidierung der unterschiedlichen technischen Plattformen sowie der weitere Ausbau der IT-Infrastruktur ”und die vollumfängliche digitale Transformation über alle Geschäftsbereiche POS & E-Commerce von Payone ” stehen laut Payone-Mitteilung in seinem Pflichtenheft.
Michael Stollarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSV-Gruppe und Mitglied des Board of Directors Worldline, fasst zusammen: ”Bloching hat sehr früh erkannt, dass es für die Vorgängerinstitution der heutigen Payone […] bei fortlaufender internationaler Konsolidierung einen globalen und starken Partner braucht, um auch in Zukunft Wachstum und Internationalisierung zu garantieren.”
Deutsches Geschäft als Blaupause für Australien, Griechenland und Italien
Gilles Grapinet, Chairman of the Board und CEO Worldline, kommentiert: ”Payone und die damit einhergehende strategische Partnerschaft mit den deutschen Sparkassen, eine der führenden europäischen Kreditinstitutsgruppen, ist innerhalb der Worldline-Gruppe das größte und bedeutendste Joint Venture.”
Und weiter: ”Payone war in den vergangenen Monaten Blaupause für weitere Zusammenschlüsse und damit einhergehende Gründungen von Bankenpartnerschaften in Australien, Griechenland und Italien. Umso wichtiger ist es für uns, an der Spitze dieses wichtigen Players einen langjährig geschätzten und erfahrenen Kollegen zu wissen.”
Niklaus Santschi, scheidender CEO von Payone und Global Head Merchant Services bei Worldline, begrüßte die Inhouse-Lösung zu seinem Nachfolger: ”Ottmar Bloching kennt von Anfang an beide Seiten des Tisches [Worldline/DSV-Shareholder] und hat die Transformationen zur aktuellen Payone aus nächster Nähe vorangetrieben und miterlebt.”
Das Geschäftsführer-Quartett, das von Worldline und der DSV-Gruppe bestellt wurde, bleibt unverändert: Neben Bloching sind das Frank Hartmann (CFO), Björn Hoffmeyer (CCO) und Roland Schaar (CTOO, Chief Technology Operations Officer). Blochings Posten als AR-Chef bei Payone übernimmt DSV-Geschäftsführer Stollarz.
Verwandte Artikel:
Ein Code für alle Fälle
Für Abonnenten