Credit Suisse soll Notenbank um Hilfe gebeten haben

Auch die EZB sorgt sich um die Entwicklung bei der Bank. Sie hat die von ihr beaufsichtigten Banken kontaktiert, um deren Engagements bei dem Schweizer Geldhaus zu erfragen. 
Der Aktienkurs der Credit Suisse am 15. Februar in New York. | Foto: picture alliance / EPA | JUSTIN LANE
Der Aktienkurs der Credit Suisse am 15. Februar in New York. | Foto: picture alliance / EPA | JUSTIN LANE
dpa, Reuters

Die Credit Suisse (CS) hat einem Bericht der ”Financial Times” zufolge die Schweizerische Nationalbank (SNB) um ein öffentliches Zeichen der Unterstützung gebeten. Um eine ähnliche Stellungnahme habe die krisengeplagte Schweizer Großbank auch die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma gebeten, wie die britische Finanzzeitung gestützt auf Insider berichtete. Die SNB und Credit Suisse lehnten eine Stellungnahme ab. Die Finma war für einen Kommentar vorerst nicht zu erreichen.

Eine CS-Sprecherin wollte den FT-Artikel wie auch den Einbruch des CS-Aktienkurses vom Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur AWP nicht weiter kommentieren. Laut Personen aus dem CS-Umfeld dürfte die Großbank allerdings im Kontakt mit den Schweizer Behörden stehen.

EZB kontaktiert beaufsichtigte Banken wegen Credit Suisse

Derweil soll die Europäische Zentralbank (EZB) laut dem ”Wall Street Journal” die von ihr beaufsichtigten Banken kontaktiert haben. Sie wolle wissen, welche Engagements die Finanzhäuser gegenüber der Credit Suisse haben, so die US-Zeitung.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch