"Blinder Fleck in den Regularien löst Bank-Runs aus” 

Die Finanzmarktforscher am Frankfurter Leibniz-Institut warnen: Staatliche Regularien lassen einen Aspekt außer acht, dessen fulminante Wirkung sich am Crash der SVB deutlich zeige. Mit bescheidenem Aufwand ließe sich die Gefahr aber bannen, sagt Professor Florian Heider.
Fordert eine neue Sicherheitsleine für Banken: Florian Heider | Foto: Safe
Fordert eine neue Sicherheitsleine für Banken: Florian Heider | Foto: Safe

Vor ihrem Absturz in die Insolvenz prasselte auf die Silicon Valley Bank (SVB) in der vergangenen Woche eine Welle von Guthaben-Abhebungen über mehr als 42 Mrd. Dollar ein. Diese Abfragen konnte die SVB nach kurzer Zeit nicht mehr bedienen - ein typischer Fall von einem Banken-Run: Die durch Gerüchte oder tatsächliche Probleme beunruhigte Kundschaft will ihr Geld aus dem Sparschwein, das Risse zeigt, an einen sichereren Ort bringen.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch