SVB-Pleite - ein unperfekter Sturm

Die 175 Milliarden Dollar Einlagen der Silicon Valley Bank (SVB) sollen für die Kunden verfügbar sein - obwohl das Institut jetzt im Insolvenz-Modus vegetiert. Die US-Regierung hat das Machtwort ”Zusage-Garantie” gesprochen. Dennoch erwischt die Bank-Aktien auch in Deutschland eine heftige Sturmböe mit zweistelligen Kursverlusten. Und morgen?
Uniformierte zum Schutz: Silicon Valley Bank | Foto: Noah Berger
Uniformierte zum Schutz: Silicon Valley Bank | Foto: Noah Berger

Nomen est omen: Die Silicon Valley Bank (SVB) stellt sich in die Reihe der Unternehmen, die im einst florierenden Hightech-Mekka reihenweise Entlassungswellen anstießen. Amazon, Meta, Alphabet, Microsoft und Spotify setzen zusammen etwa 50.000 ihrer Mitarbeiter auf die Straße. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Logo der Silicon Valley Bank. picture alliance / NurPhoto | Jaap Arriens

SVB-Pleite sendet Schockwellen auch nach Europa aus