Genossenschaftsbanken müssen 4,5 Milliarden Euro Wertberichtigungen vornehmen

Insgesamt stieg die Zahl der Geno-Banken-Mitglieder 2022 auf 17,95 Millonen. Das operative Ergebnis legte um 12,5 Prozent zu.
Marija Kolak, BVR-Präsidentin | Foto: BVR
Marija Kolak, BVR-Präsidentin | Foto: BVR

Der Zinsüberschuss der Genossenschaftsbanken hat 2022 um 8,2 Prozent zugelegt, der Provisionsüberschuss um 2,1 Prozent. Das operative Ergebnis wuchs um 12,5 Prozent auf 8,1 Mrd. Euro. Das teilte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) auf seiner Jahrespressekonferenz in Frankfurt mit. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Unicredit-Chef Andrea Orcel. | Foto: Unicredit

Unicredit mit Zinswind im Rücken

Marion Höllinger, Vorstandsvorsitzende der Hypovereinsbank. | Foto: Hypovereinsbank

HVB: "Beste Cost-Income-Ratio aller Zeiten"

Für Abonnenten