Warum Großbanken in ein kleines Fintech investieren
.jpg)
Der Track-Rekord, den der Genfer Anbieter von Digital-Services seit der Gründung 2018 vorweisen kann, beeindruckt: 60 Prozent Marktanteil in der Schweizer Bankenbranche nennt Sébastien Dessimoz, Co-Founder und Managing Partner bei Taurus im Gespräch mit Finanzbusiness: ”Die Kern-Idee vor fünf Jahren war, eine digitale Universal-Plattform für verschiedene Bank-Services anzubieten. Die Idee, unsere Software auf bestehende Systeme zu setzten, verwarfen wir schnell – und bauten von Grund auf neu.”
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Risikokapital für Fintechs schmilzt um ein Drittel
Für Abonnenten
Wenn die Lieferkette mit der Bank spricht
Für Abonnenten