OLB bekommt erstes ESG-Rating

Die Oldenburgische Landesbank sieht sich beim Thema Nachhaltigkeit auf einem guten Weg. Zusätzlich hat sie sich für 2023 aber weitere Ziele verordnet.
Das Windenergieportfolio der OLB ist im vergangenen Jahr geschrumpft. | Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Das Windenergieportfolio der OLB ist im vergangenen Jahr geschrumpft. | Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Die variable Vergütung von Vorstand und Führungskräften ist auch an ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) geknüpft und ein ESG-Scoring für Kreditnehmer aufgebaut: Die Oldenburgische Landesbank (OLB) hat sich bereits seit Langem dem Thema Nachhaltigkeit in seinen unterschiedlichen Facetten verschrieben. Während der Vorstellung der Geschäftszahlen 2022 nannte Rainer Postel, Finanzvorstand und für das Thema ESG verantwortlich, weitere Ziele für dieses Jahr.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch