Grenke-Interimschef Sebastian Hirsch übernimmt dauerhaft

Der bisherige Übergangschef der Leasingfirma Grenke, Sebastian Hirsch, leitet das Unternehmen ab sofort dauerhaft. Dies gab Grenke in einer Ad-hoc-Mitteilung bekannt. Der 41-Jährige übernehme den Vorstandsvorsitz von Michael Bücker, teilte das Unternehmen weiter mit. Bücker werde das Unternehmen zum 28. Februar dieses Jahres verlassen.
Bücker war krankheitsbedingt seit Ende November 2022 ausgefallen. Seine Tätigkeiten hatte solange der stellvertretende Vorstandschef Hirsch übernommen.
Martin Paal wird Finanzchef
Die Aufgaben als Finanzvorstand führe Hirsch interimistisch fort teilt Grenke weiter mit. Martin Paal, der seit Juni 2022 bei dem Unternehmen im Controlling tätig sei, solle nach einer Übergangs- und Einarbeitungsphase die Leitung des Finanzressorts übernehmen.Der 43-Jährige fungiere ab sofort als Stellvertreter von Hirsch für den Bereich.
Grenke-Aufsichtsratschef Ernst-Moritz Lipp dankte Bücker für ”sein außerordentliches Engagement in einer Phase der Anpassung der Geschäftsorganisation an die regulatorischen Anforderungen” für Geschäft im In- und Ausland. ”Sebastian Hirsch wird als neuer CEO für die Kontinuität und die strategischen Impulse sorgen, die das Unternehmen braucht, um weiter zweistellig und profitabel zu wachsen.“
Verwandte Artikel:
Grenke hält trotz steigender Kosten am Jahresziel fest
Für Abonnenten