Cybersecurity gibt es nicht, sagt Bundesbank-Vorstand Wuermeling
Auf der Veranstaltung ”Bank der Zukunft” nahm Joachim Wuermeling die Bankvorstände in die Pflicht. Er fand aber auch lobende Worte für die Institute.

von THEIS KIEWITT
Der Krieg Russlands in der Ukraine hat es gezeigt: Souveränitätsgefährdende Cyberangriffe sind zurzeit das größte Risiko, gefolgt von den Auswirkungen eines durch Kriminelle verursachten Blackouts. Für Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling ist die Gefahr von Cyberangriffen für die Finanzbranche eine besondere Herausforderung, wie er in Berlin auf dem Kongress ”Bank der Zukunft” sagte.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Warum der Pate die BaFin aufschreckt
Für Abonnenten
Für Banken steigt die Gefahr von Cyberangriffen
Für Abonnenten