Russland-Engagement belastet ING Deutschland

Die ING Deutschland hat im vergangenen Jahr manchen Dämpfer verkraften müssen. So sanken die Ergebnisse vor und nach Steuern jeweils um elf Prozent. Die Risikovorsorge hingegen vervierfachte sich. Die Bank nannte als Grund für den großen Anstieg in einer Mitteilung vor allem ”Engagements mit Russlandbezug”.
Auch das Provionsergebnis ging um neun Prozent zurück. Die Direktbank konnte hingegen von der Zinswende der Europäischen Zentralbank (EZB) profitieren und das Zinsergebnis 2022 um 14 Prozent steigern.
ING-Deutschland-Chef Nick Jue will in diesem Jahr die gestiegenen Zinsen nutzen ”und unsere Position im deutschen Bankenmarkt weiter ausbauen”.