JP Morgan baut Online-Privatkunden-Bank in Berlin auf

Das berichtet jetzt die ”Frankfurter Allgemeine Zeitung”. Vorbild für die Expansion ist Großbritannien, wo die entsprechende App im vergangenen Jahr erfolgreicher war als Angebote mancher Fintechs.
Das Brandenburger Tor in Berlin. Die Stadt wird wohl Standort der Online-Bank von JP Morgan in Deutschland. | Foto: picture alliance / Zoonar | elxeneize
Das Brandenburger Tor in Berlin. Die Stadt wird wohl Standort der Online-Bank von JP Morgan in Deutschland. | Foto: picture alliance / Zoonar | elxeneize

Offiziell gibt es den Standort Berlin der US-Großbank JP Morgan noch gar nicht. Dennoch arbeitet dort nach Informationen der ”FAZ” bereits eine zweistellige Zahl von Mitarbeitern. Nun soll die Bank entschieden haben, die Bundeshauptstadt als Basis für ihre Online-Privatkundenbank hierzulande aufzubauen.

Berlin zweiter Standort nach Großbritannien

Es wäre der zweite europäische Standort nach Großbritannien, wo die Bank 2021 an den Start ging. Binnen weniger Monate konnte UK Chase, so der Name, eine halbe Million Kunden und Einlagen von rund zehn Mrd. Euro gewinnen. Im vergangenen Jahr war die App im Vereinigten Königreich Großbritannien die am häufigsten auf das Smartphone geladene, vor der von Revolut und Monzo.

Der Run auf den deutschen Mittelstand geht weiter - nun legt JPMorgan einen Zahn zu

Eine Sprecherin von JP Morgan in Frankfurt wollte zu den Plänen in Berlin keinen Kommentar abgeben. Bislang ist die Bank in Deutschland für Firmenkunden und im Investmentbanking aktiv.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch