Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen schwächt sich ab

Nach Zuwachsraten von mehr als acht Prozent in den Vormonaten gingt das Wachstum im Dezember 2022 um zwei Punkte im Vergleich zum November zurück.
Blick auf die Europäische Zentralbank | Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul
Blick auf die Europäische Zentralbank | Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul
Reuters

Das Wachstum der Kreditvergabe an Unternehmen im Euroraum hat sich zum Jahresende hin angesichts der gestiegenen Leitzinsen und Konjunktursorgen deutlich verlangsamt. Im Dezember 2022 vergaben die Geldhäuser im Währungsgebiet 6,3 Prozent mehr Kredite an Firmen als vor Jahresfrist, wie die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt mitteilte. 

Banken erwarten weitere Verschärfung der Standards bei Kreditvergabe

Im November hatte das Wachstum noch bei 8,3 Prozent gelegen, im Oktober bei 8,9 Prozent. An die Privathaushalte reichten die Banken im Dezember 3,8 Prozent mehr Darlehen aus als vor Jahresfrist. Im November war das Wachstum mit 4,1 Prozent ebenfalls noch stärker gewesen.

Zinserhöhungen der EZB zeigen Wirkung

”Scharfe Rückgänge bei der Kreditaufnahme des Privatsektors im Dezember zeigen, dass die kräftigen Zinserhöhungen der EZB allmählich die gewünschte Wirkung zeigen”, sagte ING-Volkswirt Bert Colijn. Es sei zu erwarten, dass die Zinsanhebungen einen deutlich dämpfenden Effekt auf die Konjunktur im Jahresverlauf 2023 haben werden.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch