Kreditwirtschaft erneuert Kritik an der Instant-Payments-Verordnung

Vor allem das Verbot von Transaktionsfiltern ist dem Dachverband ein Dorn im Auge. Für eine effektive Sanktionsprüfung brauche es mehr Zeit, betont die DK.
Online-Überweisung mit dem Smartphone | Foto: picture alliance / photothek | Thomas Koehler/photothek.de
Online-Überweisung mit dem Smartphone | Foto: picture alliance / photothek | Thomas Koehler/photothek.de

Die Kritik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) an der geplanten Instant-Payments-Verordnung reißt nicht ab. Schon im November 2022 hat sich der Dachverband der großen deutschen Bankenverbände gegen die Vorschläge ausgesprochen, mit denen die Europäische Kommission Echtzeitüberweisungen regulieren will. Nun legt die DK mit einer Stellungnahme zu den sanktionsrechtlichen Aspekten nach. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch