Banken benötigen in Frankfurt immer weniger Büroflächen

Eine Untersuchung sieht sinkenden Flächenbedarf bei Frankfurts Kreditinstituten. Gründe sind demnach neue Arbeitsmodelle. Bis 2026 rechnen die Studienmacher mit einem Rückgang von 21 Prozent.
Frankfurter Bankenskyline | Foto: picture alliance / Zoonar | Thomas Riess
Frankfurter Bankenskyline | Foto: picture alliance / Zoonar | Thomas Riess

Die Bankenmetropole Frankfurt hat im Vergleich zum Rest der Republik besonders viele Mieter aus dem Finanzmilieu auf dem Büroflächenmarkt. Mit einem Anteil von 23 Prozent am Flächenumsatz für Büros war die Finanzbranche in der Mainmetropole in den vergangenen zehn Jahren dominierend. 

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch