Kreditwirtschaft kritisiert geplante Instant-Payment-Verordnung

Der Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung zu Echtzeitüberweisungen geht ”über ein marktförderndes Maß hinaus”, meint der Branchenverband.
Die Option "Als Echtzeit-Überweisung" in einer Banking-App. | Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
Die Option "Als Echtzeit-Überweisung" in einer Banking-App. | Foto: picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hält nicht viel von den Vorschlägen, mit denen die Europäische Kommission Echtzeitüberweisungen regulieren will. Zwar würden die vorgeschlagenen Regelungen den Erfolg der Echtzeitüberweisung anerkennen. Aber sie gingen ”deutlich über ein den Markt förderndes Maß hinaus”, so der Branchenverband in seiner Stellungnahme zum Verordnungsentwurf. ”Die geplanten, tiefgreifenden Eingriffe in die Produkt- und Preisgestaltungsfreiheit der Zahlungsdienstleister sind nicht gerechtfertigt, da kein Marktversagen zu erkennen ist.”

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch