Sparda-Bank Hannover kassiert einstweilige Verfügung
Vor eineinhalb Jahren hat der Bundesgerichtshof geurteilt, dass Banken und Sparkassen ihre Kunden künftig aktiv um Zustimmung bitten müssen, sobald sie an ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) etwas ändern. Die Sparda-Bank Hannover hat diese höchstrichterliche Entscheidung etwas eigenwillig ausgelegt: Sie hat das beharrliche Schweigen ihrer Kundschaft als Zustimmung gewertet.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Sparkassen-Schlichter machen Kassensturz
Für Abonnenten
Sparkasse Nürnberg verteidigt Massenkündigung von Kunden
Für Abonnenten
Aufräumarbeiten nach dem AGB-Urteil ziehen sich bis 2023
Für Abonnenten