Warum eine französische Bank in Deutschland Carsharing anbieten wird
Die französische Großbank Crédit Agricole will sich als Carsharing-Anbieter in Deutschland profilieren. ”Der Markt ist groß und bietet Chancen für viele Player, und wir wollen bestimmt nicht Volkswagen überholen”, sagte Crédit-Agricole-Manager Stephane Priami der ”Automobilwoche”.
”Der Markt wird jedoch in Zukunft kräftig zulegen und dann sind wir dabei. Jetzt ist die richtige Zeit, um einzusteigen.” Der Zeitung zufolge will die Bank auf ihrer Plattform Drivalia von März 2023 an in Deutschland neben Carsharing auch andere Mobilitätsangebote wie Lang- und Kurzzeitmiete anbieten.
Im Wettbewerb mit Angeboten großer Autobauer rechnet sich Crédit Agricole Chancen als herstellerunabhängiger Anbieter aus. ”Wir haben eine White-Label-Lösung. Viele Hersteller sind froh, wenn sie nicht alles selbst stemmen müssen”, sagte Priami. Wenn beispielsweise ein Händler noch 30 Fahrzeuge für seine Volumenziele verkaufen müsse, könne die Bank der Käufer sein. ”Wir können ihm auch anbieten, dass er auf unsere Fahrzeuge als Werkstattersatzwagen zurückgreifen kann. Es gibt viele Möglichkeiten für Synergieeffekte.”
Bank will auch auf dem Land aktiv werden
Die Bank erwägt auch einen Verleih außerhalb der Stadtzentren. ”Wer 20 Kilometer vom Zentrum weg wohnt, braucht eine Möglichkeit, um in die Stadt zu kommen”, sagte der Manager. ”Wir testen das Carsharing in kleineren Städten mit bis zu 30.000 Einwohnern in Frankreich. Ist es erfolgreich, bringen wir es auch nach Deutschland.”
Creditplus und Axa weiten Kooperation aus
Der deutsche Carsharing-Markt ist im Umbruch. Volkswagen gibt seine unrentablen Carsharing-Aktivitäten unter dem Namen WeShare an den Anbieter Miles Mobility ab und setzt auf seinen Autovermieter Europcar, der auch Carsharing anbieten soll. Mercedes-Benz und BMW haben ihre Carsharing-Tochter Share Now an die Opel-Mutter Stellantis verkauft. Der Anbieter Sixt betreibt eine Plattform, die klassische Autovermietung, Carsharing und Fahrdienste anbietet.
Credit Agricole peilt bis 2025 moderates Gewinnplus an
Crédit Agricole verdient im Corona-Jahr trotz Gewinneinbruch mehr als erwartet
Verwandte Artikel:
Belgin Rudack wird CEO der KfW-Ipex Bank
Für Abonnenten
Creditplus und Axa weiten Kooperation aus
Für Abonnenten