FDP-Politiker Harald Christ soll in Commerzbank-Aufsichtsrat einziehen
(aktualisiert: Frank Czichowski verlässt Aufsichtsrat)
In den Aufsichtsrat der Commerzbank soll Insidern zufolge im kommenden Jahr ein weiteres neues Mitglied einziehen. Das Bundesfinanzministerium (BMF) wolle den früheren Banker und FDP-Parteimitglied Harald Christ (50) in den Aufsichtsrat des Geldhauses entsenden, erfuhr Reuters aus Regierungskreisen. Über die Personalie hatte zuerst der ”Spiegel” berichtet. Die Commerzbank und das BMF wollten sich dazu nicht äußern. Harald Christ war zunächst für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Commerzbank holt Ex-Bundesbankpräsident Jens Weidmann für den Aufsichtsratsvorsitz
Dem Bund gehören seit der Finanzkrise rund 15 Prozent der Anteile der Commerzbank. Am Wochenende wurde eine weitere mögliche Änderung im Aufsichtsrat der Frankfurter Bank bekannt: Das Institut teilte mit, dass der ehemaliger Bundesbank-Präsident Jens Weidmann der Hauptversammlung im kommenden Jahr zur Wahl in das Kontrollgremium vorgeschlagen werden und anschließend dessen Vorsitz übernehmen soll.
Harald Christ stammt aus Worms und gehörte lange Zeit der SPD an, ehe er im März 2020 zur FDP wechselte.
Er arbeitete für verschiedene Banken, unter anderem für die Deutsche Postbank, Deutsche Bank und WestLB sowie die BHW Bausparkasse, den Versicherungskonzern Ergo und Kapitalanlagegesellschaften. Im Moment liegt der berufliche Schwerpunkt auf seiner Strategie- und Kommunikationsberatung Christ & Company Consulting.
Geschäftsführerin verlässt die Finanzagentur des Bundes
Laut ”Spiegel” könnte auch weiterhin Jutta Dönges für den Bund im Commerzbank-Aufsichtsrat sitzen – obwohl sie Ende Oktober als Geschäftsführerin der Finanzagentur des Bundes ausgeschieden ist. Nach Angaben des ”Handelsblatts” soll Harald Christ im Mai Frank Czichowski im Aufsichtsrat ersetzen.