ING Deutschland umgeht Girocard
Die ING Deutschland erweitert ihr Angebot um einen Girokonto-Service. Über die ”Banking-to-Go”-App und dem Tool ”ING Bargeld“ haben Kunden der Direktbank vom 29. November dieses Jahres an die Möglichkeit, Ein- und Auszahlungen auf dem Girokonto bei mehr als 12.000 teilnehmenden Einzelhandelspartnern in Deutschland vorzunehmen.
Große Einzelhandelsketten dabei
Zu den Einzelhändlern gehören nach Angaben des niederländischen Instituts unter anderem Filialen von Rewe, Rossmann, Penny, DM Drogerie Markt und Toom Baumarkt. In Kooperation mit dem Berliner Unternehmen Viafintech, welches Teil der Zahlungsplattform Paysafe ist, können Kunden auch ohne Einkauf und Girocard Bargeld im Einzelhandel abheben und auch einzahlen.
”Die durchschnittliche Anzahl der Bargeldabhebungen ist im Vergleich zum Jahr vor der Corona-Pandemie zurückgegangen”, sagte Laura Wirtz, Leiterin Daily Banking & Payments. 2019 seien Kunden durchschnittlich 3,7-mal im Monat an einen Geldautomaten gegangen. In den vergangenen zwölf Monaten sei dies durchschnittlich nur noch 2,4-mal der Fall gewesen. ”Mit unserem Service ’ING Bargeld’ bieten wir eine passende und weitgehend kostenlose Lösung“, sagt Wirtz.
Bei Einzahlungen wird Gebühr von 1,5 Prozent fällig
Die Summe der Bargeldein- und auszahlungen beträgt maximal 999,99 Euro innerhalb von 24 Stunden, wie das Institut erklärte. Bei Auszahlungen sind pro Transaktion jeweils Beträge zwischen zehn und 300 Euro möglich. Bei Einzahlungen zwischen 50 und 999,99 Euro. Während Auszahlungen kostenlos sind, wird bei Einzahlungen eine Gebühr von 1,5 Prozent des Einzahlungsbetrags an die Bank fällig.
Abwicklung über Barcodes
Um den Service nutzen zu können, wird ein Girokonto sowie die Banking-to-Go-App benötigt. In der App wird die Funktion ”ING Bargeld“ sowie die Einzahl- oder Auszahlfunktion ausgewählt. Nach Eingabe des gewünschten Betrags wird die Transaktion in der App autorisiert. Auf dem Smartphone-Display wird dann ein Barcode angezeigt, der an der Ladenkasse gescannt wird. Bei Auszahlung erhält der Kunde den Betrag direkt an der Ladenkasse. Bei der Einzahlung wird der Betrag dem Kassenpersonal übergeben.
Verwandte Artikel:
Wie Viafintech die Ladenkasse zur Mini-Bank macht
Für Abonnenten