Fidor Bank steht vor dem Aus

2016 hatte die französische Bankengruppe BPCE die 2009 gegründete Fidor Bank für rund 100 Mio. Euro übernommen.
Logo der Fidor Bank AG | Foto: Fidor Bank AG
Logo der Fidor Bank AG | Foto: Fidor Bank AG

Die Digitalbank mit Geschäftsstellen in München und in Berlin wird abgewickelt. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Vermutlich werde die Bank 2023 endgültig geschlossen, heißt es.

Das Neukundengeschäft soll den Informationen zufolge eingestellt werden, Bestandskunden soll ab Anfang 2023 gekündigt werden. Noch allerdings ist der Registrierungsprozess auf der Website der Digitalbank nicht abgeschaltet, zeigen Recherchen von FinanzBusiness.

Bereits vor einem Monat häuften sich Beschwerden, die Bank habe offenbar in großem Stil ihren Kunden mit Dispokrediten die Geschäftsbeziehung gekündigt.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch