Mammutprozess gegen Wirecard-Chef Markus Braun beginnt am 8. Dezember

Der Auftakt zu dem Verfahren vor der 4. Großen Strafkammer des Langerichts München ist am 8. Dezember. 2022 soll noch an sechs Tagen im größten Sitzungssaal der Stadt innerhalb der Mauern der Justizvollzugsanstalt Stadelheim verhandelt werden.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Wirecard, Markus Braun, vor seiner Aussage vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages. | Foto: picture alliance/dpa/Reuters Images Europe/Pool | Fabrizio Bensch
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Wirecard, Markus Braun, vor seiner Aussage vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages. | Foto: picture alliance/dpa/Reuters Images Europe/Pool | Fabrizio Bensch
Reuters

Zweieinhalb Jahre nach der spektakulären Pleite des einstigen Börsenlieblings Wirecard steht dessen ehemaliger Chef Markus Braun ab Dezember vor Gericht.

Für 2023 hat das Landgericht am Mittwoch weitere 94 Verhandlungstage terminiert. Vorsitzender Richter ist Markus Födisch.

Prozess dürfte bis 2024 laufen

Der Betrugsprozess vor dem Landgericht München I dürfte sich bis ins Jahr 2024 hinein ziehen, zumal Braun eine Mitschuld an dem mutmaßlichen Milliardenbetrug bei dem Zahlungsabwickler zurückweist und sich selbst als Opfer sieht.

Das Wirtschaftsstrafverfahren dürfte eines der größten in der deutschen Geschichte werden.

Darum wird es im Wirecard-Prozess gehen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch

Ex-Wirecard-Chef Markus Braun | Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Vernehmung von Markus Braun beendet