
In der Finanzkrise 2007/2008 verloren Tausende Anleger auch in Deutschland ihr Erspartes. Grund waren die undurchsichtigen Lehmann-Zertifikate. Der europäische Gesetzgeber handelte, und so trat 2018 die EU-Direktive ”Mifid II” in Kraft. Hinter dem Kürzel verbirgt sich der Name ”Markets in Financial Instruments Directive” und Tausende Seiten Regularien. Konkret wurden die Wertpapierfirmen dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass das Geschäft sowohl den Anlagezielen als auch der Risikobereitschaft des Kunden entspricht. Oder anders ausgedrückt: Dass der Kunde weiß, was er macht.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App