Datenschutzbeauftragte verdonnert Hannoversche Volksbank zur Zahlung einer 900.000-Euro-Strafe
Dem genossenschaftlichen Institut wirft die niedersächsische Behörde das unerlaubte Einholen und Verwenden von Kundendaten vor. Die Volksbank akzeptiert die Strafe in vollem Umfang.

von DANIEL ROHRIG
(Update: Ergänzt um Schufa-Einordnung)
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
Die Hannoversche Volksbank hat Ärger mit der BaFin
Für Abonnenten