
”Wir schauen uns die Entwicklung genau an und werden reagieren, wenn sich die steigenden Zinsen als nachhaltig erweisen.” Das sagt Commerzbank-Sprecher Thomas Kleyboldt auf die Frage von FinanzBusiness, wie das Institut mit der kommenden Zinserhöhung der EZB umgehen will.
Dass sich die Commerzbank noch nicht auf eine Entscheidung zu Verwahrentgelten festlegen möchte, hatte auch Commerzbank-CEO Manfred Knof während einer Telefonkonferenz anlässlich der veröffentlichten Quartalszahlen vergangene Woche gesagt. ”Bisher gab es keinerlei Zinsentscheidungen. Wenn die EZB reagiert, sind auch wir in der Lage, schnell zu reagieren. Momentan handelt es sich aber nur um Ankündigungen der Zentralbank.”
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Banken sehen sich für beginnenden Geldboten-Streik gewappnet
Während Dortmunder Volksbank und Stadtsparkasse München sich gut vorbereitet wähnen, ist man bei der Hamburger Sparkasse und der Nassauischen Sparkasse gar nicht vom Warnstreik betroffen. Größere Institute wie Commerzbank und ING empfehlen Kunden im Vorfeld bereits den Umstieg auf andere Zahlweisen.