Klarna weitet 2021 Verlust deutlich aus
Der schwedische Bezahldienstanbieter hat seine Verluste im vergangenen Jahr deutlich ausgeweitet. Wegen der beschleunigten Expansion in zehn neue Märkte seit Anfang 2020 habe sich der operative Fehlbetrag auf 6,58 Mrd. Schwedische Kronen (umgerechnet rund 618 Mio Euro) vervierfacht, teilte Klarna mit.
Der Bruttotransaktionswert (GMV) - der Wert aller über die Plattform getätigten Transaktionen - sei um 42 Prozent auf 71,6 Mrd. Euro geklettert. Die Zahl der Kunden liege bei 147 Millionen.
Ähnlich wie AffirmAFRM.O oder die Block-Tochter SquareSQ.N bietet Klarna Ratenzahlungen an. Die sogenannte Buy-Now-Pay-Later(BNPL)-Branche boomt seit Beginn der Corona-Krise. Banker rechnen damit, dass Klarna demnächst an die Börse geht. Seit der letzten Finanzierungsrunde wird das Unternehmen, an dem Softbank, Sequoia, BlackRock und der Rapper Snoop Dogg beteiligt sind, mit 46 Mrd. Dollar bewertet.
Verwandte Artikel:
Permira und Blackrock machen Gocardless zum Einhorn
Für Abonnenten