Für Banken steigt die Gefahr von Cyberangriffen

Die EZB warnt Banken vor Hackerangriffen, die Institute selbst beobachten die Lage angesichts des Russland-Ukraine-Konflikts mit "hoher Aufmerksamkeit". Das immer komplexer digitale Ökosystem könnte zudem mehr Angriffsfläche bieten.
Eine Hackersoftware ist auf einem Laptop geöffnet. | Foto: picture alliance/dpa | Silas Stein
Eine Hackersoftware ist auf einem Laptop geöffnet. | Foto: picture alliance/dpa | Silas Stein

Bereits Anfang Februar hat die EZB-Bankenaufsicht im Zuge der zunehmenden geopolitischen Spannungen vor verstärkten Cyberattacken auf Finanzinstitute gewarnt. "Wir haben Banken aufgerufen, ihre Cyber-Vorkehrungsmaßnahmen zu verstärken und sich mit einem möglichen Anstieg der Attacken und der künftigen Gefahr solcher Attacken zu beschäftigen", sagte EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
!
!
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
!
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch