Bankkunden gehen immer häufiger zum Schlichter
Die Ombudsleute von Banken und Sparkassen haben im vergangenen Jahr einen Ansturm erlebt. Top-Themen waren das Prämiensparen und die Neuerungen bei den AGBs. Bei letzterem gehen die Entscheidungen der Ombudsleute auseinander.

von TAMARA WEISE
Die Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und zum Prämiensparen bedeuten für Kreditinstitute Aufwand und Ärger. Von beidem bekommen auch die Ombudsleute der Banken und Sparkassen einiges ab, wie aus ihren Tätigkeitsberichten für 2021 hervorgeht: Die Anzahl der Kundenbeschwerden hat massiv zugenommen.
Bereits registriert?Hier anmelden
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal
Starten Sie Ihr Abonnement hierErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboVerwandte Artikel:
An der AGB-Front herrscht Entwarnung
Für Abonnenten