Rentenbank vermittelt 2021 weniger Kredite
Die Landwirtschaftliche Rentenbank vermittelt pro Jahr Förderkredite im Volumen von 10 bis 13 Mrd. Euro, 2021 bewegte sie sich eher am unteren Rand: Laut Mitteilung des Instituts wurden zur Refinanzierung des Fördergeschäfts im vergangenen Jahr noch 10,7 Mrd. Euro am Kapitalmarkt aufgenommen. Das waren 6,1 Prozent weniger als 2020.
2,5 Mrd. Euro für die Landwirtschaft
Der größte Anteil am Neugeschäft mit Programmkrediten entfiel wie immer auf das Segment Landwirtschaft – um 18,3 Prozent legte das Volumen zu, auf insgesamt 2,5 Mrd. Euro (2020: 2,1 Mrd. Euro).
Nikola Steinbock, seit Anfang dieses Jahres Sprecherin des Vorstands, sieht darin einen Aufbruch in Richtung Nachhaltigkeit. "Die starke Nachfrage freut uns sehr, denn sie zeigt die große Bereitschaft der Landwirtschaft, einen positiven Beitrag für Klima-, Umwelt- und Naturschutz zu leisten", erklärt sie in der Mitteilung und betont: "Wir sehen hier noch ein enormes Potenzial."
Zuletzt am deutlichsten zugelegt hat dem Institut zufolge die Sparte Erneuerbare Energien, angetrieben von der erhöhten Nachfrage nach Windkraftfinanzierungen. Das Volumen ging im Vorjahresvergleich um 21,4 Prozent nach oben und überstieg damit die Milliardengrenze (1,1 Mrd. Euro; 2020: 0,9 Mrd. Euro).
Verwaltungsaufwand steigt um 18,5 Prozent
Dass auch die Kosten in die gleiche Richtung zeigen, hatte sich schon zum Halbjahr 2021 angedeutet.
Die Kennzahlen für das komplette Geschäftsjahr, zunächst vorläufig veröffentlicht, zeigen nun das ganze Bild: einen Zuwachs um 18,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - auf 90 Mrd. Euro. "Zurückzuführen ist der Anstieg vor allem auf die Durchführung der Bundesprogramme, die Mietaufwendungen für das Interims-Gebäude und beschleunigt vorangetriebene IT-Großprojekte", heißt es.
Ergebnisseitig blieb die Förderbank 2021 auch deshalb unterm Vorjahr: Das Betriebsergebnis vor Risikovorsorge und Bewertung sank auf 187,7 Mio. Euro (2020: 208,9 Mio. Euro), der Zinsüberschuss reduzierte sich auf 285,8 Mio. Euro (2020: 296,9 Mio. Euro).