FinanzBusinessDienstag3. Oktober 2023

  • Aktuelle
  • Suchen
  • Anmelden
  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
  • Suchen
  • Anmelden
FinanzBusinessDienstag3. Oktober 2023
  • Suchen
  • Anmelden
  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
Banken

Deka Bank setzt auf ausgewogene Mischung im Geschäft mit Institutionellen (Korr.)

Vertriebsvorstand Torsten Knapmeyer legt seinen Fokus künftig auf eine Verstetigung der Erträge im Geschäft mit Institutionellen. Bei Privatkunden habe besonders ein Produkt seit 2019 an Beliebtheit gewonnen: das Abräumsparen.
Torsten Knapmeyer | Foto: Deka Bank
Torsten Knapmeyer | Foto: Deka Bank
von ERHARD KRASNY

(Korrigiert: Überschrift und Aussage im Teaser; ergänzt um weiteres Zitat aus Interview)

Deka Bank-Vertriebsvorstand Torsten Knapmeyer setzt im Geschäft mit institutionellen Kunden auf stetige Erträge.

Wenn Sie mich fragen, ob die Deka eher für fünf große oder für viele mittlere und kleinere und ein paar größere Institutionelle steht, dann präferiere ich Letzteres.

Torsten Knapmeyer, Vertriebsvorstand, Deka Bank

"Wenn Sie mich fragen, ob die Deka eher für fünf große oder für viele mittlere und kleinere und ein paar größere Institutionelle steht, dann präferiere ich Letzteres", sagte Knapmeyer im Interview mit der Börsen-Zeitung.

Zentral ist für uns eher, ob wir es schaffen, unsere Erträge aus diesem Geschäft zu verstetigen. Da kann ein großes Mandat mit wenig Marge unattraktiver sein als ein Mandat mit kleinerem Volumen, aber höherer Marge.

Torsten Knapmeyer, Vertriebsvorstand, Deka Bank

"Zentral ist für uns eher, ob wir es schaffen, unsere Erträge aus diesem Geschäft zu verstetigen. Da kann ein großes Mandat mit wenig Marge unattraktiver sein als ein Mandat mit kleinerem Volumen, aber höherer Marge", führte Knapmeyer im Interview mit der Börsen-Zeitung weiter aus.

Im institutionellen Segment seien auch die Sparkassen selbst, neben Versicherern, Pensionskassen, Unternehmen und Family Offices, eine wichtige Kundengruppe.

Kleine Sparkassen lassen Deka Bank bei Geschäftsabschlüssen glänzen

Im Privatkundensegment seien die Absatzzahlen auch während des Lockdowns gestiegen, "auch in der Zeit, als die Märkte schwächelten", so Knapmeyer weiter.

Abräumsparen und Sparpläne im Vergleich

Knapmeyer verweist auf die Beliebtheit des Produkts "Abräumsparen": Dabei werde ein Guthaben auf dem Girokonto - abzüglich eines Sockelbetrags, den der Kunde bestimme - zu einem Stichtag, zum Beispiel zum Monatsende kurz vor dem Gehaltseingang, umgebucht und in Fondsanteile investiert, beschreibt Knapmeyer das Modell. Der durchschnittliche Betrag liege bei etwa 300 Euro und sei damit höher als der durchschnittliche Betrag, den Kunden in Sparpläne monatlich investieren, der aktuell bei etwa 100 Euro im Monat liege.

Bei Riester-Fondssparplänen seien Reformen nötig, eine Garantie der Einzahlungen im aktuellen Zinsumfeld sei nicht vernünftig darstellbar. Die Zahl der bestehenden Riester-Verträge gibt Knapmeyer mit rund 700.000 an. Diese werden bei der Deka weitergeführt, bestätigt Knapmeyer.

Steigende Nachfrage nach Bevestor, S-Invest-App

Mit Blick auf den Robo-Advisor Bevestor hält Knapmeyer fest, dass der Bestand der veranlagten Vermögen von 20 Mio. Euro zu Beginn des vergangenen Jahres auf mittlerweile 170 Mio. Euro gestiegen sei, bei stetig steigender Tendenz. Die im April 2020 eingeführte sogenannte S-Invest-App sei über 900.000 mal heruntergeladen worden.

Ziel sei, die Marke von einer Million 2021 zu überschreiten, so Knapmeyer. Dabei sei es für die Deka Bank nicht möglich, zu erfassen, wie viel Aufträge aus der App kommen, denn es würden auch Fremddepots verwaltet.

Jetzt teilen

Verwandte Artikel:

  • Georg Stocker, Vorstandsvorsitzender der Deka Bank. | Foto: Deka

    Deka Bank legt starke Neun-Monats-Zahlen vor

    Für Abonnenten

  • Andreas Tanneberger, Head of Fixed Income Trading bei Metzler Capital Markets. | Foto: Bankhaus Metzler

    Deka Bank und Bankhaus Metzler kooperieren für Wertpapierabwicklung auf der Blockchain

    Für Abonnenten

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Die Karriereleiter immer weiter nach oben klettern - bis an die Spitze. | Foto: Sergey Nivens/Shotshop/picture alliance.
Karriere

Direkt im Sekretariat anrufen: Wenn der Name Türen öffnet


Arbeitsmarkt Banken: Auch wenn eine Personalberatung Top-Berater und -Psychologen beschäftigt: Letztendlich spielt der Faktor ”Glück” bei der Vermittlung eine nicht zu unterschätzende Rolle. 
  • Leistung ist auf Vorstands-Ebene kein Thema mehr
  • Coole Recruiter für coole Fintechs: Fred Executive Search

Für Abonnenten



Manche Banken bieten ihren Angestellten eine eigene Kita. | Foto: Jens Kalaene
Banken

Wenn die Bank zur Kita wird

Für Abonnenten



Offline aus unbekannten Gründen: Kunden zweier Finanzinstitute brauchten heute Geduld. | Foto: Colourbox
Banken

Targobank und Haspa: Offline vorm Tag der Einheit


Der Vorstand der Oldenburgischen Landesbank (v.l.): Stefan Barth, Rainer Polster, Aytac Aydin, Chris Eggert, Giacomo Petrobelli, Marc Ampaw. | Photo: OLB / Frank Reinhold
Sustainability

Oldenburgische Landesbank finanziert E-Auto-Flotte


Ein Menschenfänger: Aleksander Montalbetti. | Photo: Montalbetti
Karriere

Mit Integrität, aber ohne Grandeur: Personalberatung Montalbetti Partners

Für Abonnenten


Gordan Torbica kommt aus dem eigenen Haus. | Foto: HAL
Banken

Wechsel im Vorstand bei Hauck Aufhäuser Lampe

Für Abonnenten


  • Vorstandswechsel bei der Sparkasse Unna Kamen: Klaus Moßmeier (l.) geht 2024 in den Ruhestand, Frank Röhr wird sein Nachfolger. | Photo: Hellweger Anzeiger/Hennes.

    Sparkasse Unna Kamen: Klaus Moßmeier geht, Frank Röhr wird Nachfolger

    Vorstandschef Moßmeier geht in den Ruhestand, das jetzige Vorstandsmitglied Röhr wird seine Position übernehmen. Röhrs Nachfolger wiederum soll mit Hilfe einer Personalberatung gefunden werden. 

  • Soll CRO der Commerzbank werden: der österreichische Banker Bernd Spalt | Photo: Erste Group

    Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Die wichtigsten Personal-Entscheidungen im September

    Die Commerzbank löst ein Personalproblem, das sie lange beschäftigt hat. Dekabank und Berlin Hyp setzen auf bewährte Kräfte, und zwei NordLB-Manager zieht es hinaus in die Welt. 

    Für Abonnenten


  • BaFin-Chef Mark Branson macht ernst. | Photo: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten

    Nach Postbank-Chaos: BaFin kündigt Aufpasser für Deutsche Bank an

    Der Sonderbeauftragte soll auch überprüfen, ob die Bank dabei den ehrgeizigen Zeitplan einhalte, die Probleme bis zum Jahresende zu lösen. Dies bestätigte am Morgen die BaFin. 

  • Hilft Banken bei der Besetzung von Managementpositionen: Matthias Fritton , Berater bei Spencer Stuart | Photo: Spencer Stuart

    "Kommunizieren ist heute wichtiger als auf den Tisch hauen"

    Arbeitsmarkt Banken: Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte - und welche sind nicht mehr gefragt? Wir sprachen darüber mit Matthias Fritton von der Personalberatung Spencer Stuart.

    Für Abonnenten


  • Der Standort Bad Salzungen der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden | Foto: VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG

    Blutgrätsche der BaFin gegen die "Effenberg-Bank"

    Die Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden steht abermals im Visier der Finanzaufsicht. Es geht um Darlehen an Fußballclubs und fragwürdige Auslandsgeschäfte.

    Für Abonnenten


  • Um an die Spitze zu gelangen, braucht es den richtigen Habitus und das Beherrschen des international üblichen Codes. | Photo: picture alliance / Christoph Soeder/dpa | Christoph Soeder

    Leistung ist auf Vorstands-Ebene kein Thema mehr

    Arbeitsmarkt Banken: Die Rekrutierung von Top-Managern hat ihre eigenen Gesetze. Wer auf Vorstands-Ebene wechseln möchte, muss ”subtile Prozesse” verstehen - und er sollte ”Nähe” suchen. 

    Für Abonnenten


Lesen Sie auch

Offline aus unbekannten Gründen: Kunden zweier Finanzinstitute brauchten heute Geduld. | Foto: Colourbox
Banken

Targobank und Haspa: Offline vorm Tag der Einheit

Bank- und Sparkassen-Kunden haben dem Portal ”Netzwelt.de” gemeldet, dass es Probleme beim Online-Banking gab. Die Finanzinstitute machten gegenüber FinanzBusiness transparent, dass es Störungen gab.


Der Standort Bad Salzungen der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden | Foto: VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG
Genossen

Blutgrätsche der BaFin gegen die "Effenberg-Bank"

Die Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden steht abermals im Visier der Finanzaufsicht. Es geht um Darlehen an Fußballclubs und fragwürdige Auslandsgeschäfte.

Für Abonnenten



BaFin-Chef Mark Branson macht ernst. | Photo: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten
Banken

Nach Postbank-Chaos: BaFin kündigt Aufpasser für Deutsche Bank an

Der Sonderbeauftragte soll auch überprüfen, ob die Bank dabei den ehrgeizigen Zeitplan einhalte, die Probleme bis zum Jahresende zu lösen. Dies bestätigte am Morgen die BaFin. 

Kein Aber: Bei den Gelben bewegt sich etwas - und zwar in Sachen Dividende. | Photo: picture alliance / imageBROKER | Stefan Ziese
Banken

Commerzbank schüttet immer mehr Dividende aus - und plant schon fürs Jahr 2024

Darauf haben die Aktionäre der Commerzbank schon lange gewartet: Endlich bekommen sie ein ordentliches Stück Geld für ihre Anteile. 


Der Vorstand der Oldenburgischen Landesbank (v.l.): Stefan Barth, Rainer Polster, Aytac Aydin, Chris Eggert, Giacomo Petrobelli, Marc Ampaw. | Photo: OLB / Frank Reinhold
Sustainability

Oldenburgische Landesbank finanziert E-Auto-Flotte

Der Börsenkandidat ist bestrebt, sein ESG-Rating weiter zu verbessern. Konkret geht es um Kazenmaier Leasing.


Soll CRO der Commerzbank werden: der österreichische Banker Bernd Spalt | Photo: Erste Group
Karriere

Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Die wichtigsten Personal-Entscheidungen im September

Die Commerzbank löst ein Personalproblem, das sie lange beschäftigt hat. Dekabank und Berlin Hyp setzen auf bewährte Kräfte, und zwei NordLB-Manager zieht es hinaus in die Welt. 

Für Abonnenten


Aktuelle Nachrichten

  • Targobank und Haspa: Offline vorm Tag der Einheit –
  • Wenn die Bank zur Kita wird –
  • Direkt im Sekretariat anrufen: Wenn der Name Türen öffnet –
  • Oldenburgische Landesbank finanziert E-Auto-Flotte –
  • Wechsel im Vorstand bei Hauck Aufhäuser Lampe –
  • Sparkasse Unna Kamen: Klaus Moßmeier geht, Frank Röhr wird Nachfolger –
  • Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Die wichtigsten Personal-Entscheidungen im September –
  • Nach Postbank-Chaos: BaFin kündigt Aufpasser für Deutsche Bank an –
  • Blutgrätsche der BaFin gegen die "Effenberg-Bank" –
  • Cord Bockhop soll neuer Sparkassenpräsident werden –
Weitere Nachrichten

Impressum

FinanzBusiness
Suchen

Themen

  • Banken
  • Sparkassen
  • Genossen
  • Fintech
  • Sustainability
  • Hypothekenbanken
  • Karriere
  • Sitemap
  • RSS-Feeds

Chefredaktion

Markus Lachmann

ml@finanzbusiness.de

Tel.: 069 8700996 67

  • Redaktion
  • Über FinanzBusiness

Geschäftsführer

Anders Heering

Herausgeber

JP/Politikens Hus A/S

Vertrieb und Anzeigen

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Anzeigen

Stellenanzeigen

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Stellenanzeigen

Abonnement

Melden Sie sich für ein kostenfreies Probeabonnement an oder testen Sie unverbindlich unsere Team- sowie unternehmensweiten Lösungen.

sales@finanzbusiness.de

Tel.: 069 870099660

Erfahren Sie hier mehr über unser Abonnenment

Adresse

FinanzBusiness

Dreieichstraße 59

D-60594 Frankfurt am Main

Tel.: 069 8700996 71

Richtlinien

  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © FinanzBusiness — Alle Rechte vorbehalten