DKB kooperiert mit dem Fintech Raisin DS bei Tages- und Festgeldangeboten

Kunden der Direktbank können über die Weltsparen-Plattform von Raisin DS verzinste Tages- und Festgelder in Deutschland und Europa vergleichen und abschließen. Das Fintech verspricht Festgeldzinsen von bis zu 1,5 Prozent.
Die DKB-Zentrale in Berlin | Foto: Mo Wüstenhagen/dkb.de
Die DKB-Zentrale in Berlin | Foto: Mo Wüstenhagen/dkb.de

Die Bayern-LB-Tochter DKB bietet ihren 4,8 Millionen Kunden ab sofort Zugang zum Weltsparen-Zinsmarktplatz des Fintechs Raisin DS. Die DKB-Kunden können verzinste Sparprodukte von Banken aus Deutschland und ganz Europa vergleichen. Die Spareinlagen innerhalb der Europäischen Union sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank gesichert.

Weitere Details zur Kooperation wollte die DKB auf Anfrage von FinanzBusiness nicht mitteilen. "Wir werden schauen, wie die Kooperation läuft und erhoffen uns eine Win-Win-Situation", sagte ein Sprecher. Bislang habe man kein europäisches Tagesgeld-Anlagemodell im Portfolio gehabt.

Die Raisin-DS-Plattform selbst verspricht Festgeldanlagen von bis zu 1,5 Prozent Zinsen pro Jahr. Für eine einjährige Festgeldanlage liegt der höchste angebotene Zinssatz Stand 15. Oktober bei 0,92 Prozent.

Raisin und Deposit Solutions hatten im Juni fusioniert

Mit Raisin und Deposit Solutions hatten im Juni zwei der größten Plattformanbieter zu Raisin DS fusioniert. Das Fintech mit Sitz in Berlin und Frankfurt hat nach eigenen Angaben rund 400 Partnerbanken, mehr als 20 Mrd. Euro verwaltete Gelder und über 550.000 Kunden aus über 30 Ländern.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch