Verena Ross von EU-Parlament als neue ESMA-Chefin bestätigt
Das Europäische Parlament hat Verena Ross als neue Chefin der europäischen Markt- und Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA bestätigt. Sie war zuvor von den EU-Mitgliedsstaaten nominiert worden.
Norminierung lange blockiert
Im Straßburger Plenum erhielt Ross zwei Wochen nach ihrer Nominierung 555 Ja-Stimmen bei lediglich 56 Gegenstimmen sowie 81 Enthaltungen. Das berichtet die Börsen-Zeitung. Zuvor hatte die italienische Regierung die Berufung von Ross lange blockiert und darauf gedrängt, die Position mit dem Italiener Carmine Di Noia zu besetzen.
Deutsch-italienischer Konflikt um ESMA-Spitze
In der ESMA ist die 53-jährige Deutsche keine Unbekannte - sie war bis Mai 2021 Exekutivdirektorin der in Paris ansässigen EU-Behörde.
Ross ist ausgebildete Sinologin und Ökonomin. Zu Beginn ihrer Karriere arbeitete sie als Analystin für die Bank of England, später für die britische Financial Service Authority (FSA), eher sie zur ESMA wechselte.