
Die US-Ratingagentur Fitch sieht eine leichte Entspannung in der Bonität der genossenschaftlichen FinanzGruppe (GFG) und hebt den Ausblick von "negativ" auf "stabil". Das langfristige Emittenten-Ausfallrisiko (engl. "Issuer Default Rating", kurz: IDR) wurde bei "AA-" bestätigt. Dies geht aus dem jüngsten Report der Bonitätswächter hervor.
Die Revision des Ausblicks spiegelt unsere Sicht, dass sich das Risiko einer signifikanten Verschlechterung des operativen Umfelds, das zu einer nachhaltigen Schwächung der Qualität der Anlagen und der Profitabilität führen könnte, seit der letzten Beurteilung im August 2020 abgeschwächt hat.
Bereits registriert? Login.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag
Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 21 Tage.
Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.
- Zugang zu allen Inhalten
- Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
- Zugang zu unserer App
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal. (149,80 € inkl. MwSt)
Hier abonnierenErhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team.
Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-AboMehr von FinanzBusiness
Banken sehen sich für beginnenden Geldboten-Streik gewappnet
Während Dortmunder Volksbank und Stadtsparkasse München sich gut vorbereitet wähnen, ist man bei der Hamburger Sparkasse und der Nassauischen Sparkasse gar nicht vom Warnstreik betroffen. Größere Institute wie Commerzbank und ING empfehlen Kunden im Vorfeld bereits den Umstieg auf andere Zahlweisen.