Europäische Banken verzeichnen höhere Risikokosten

Laut einer Analyse von Creditreform Rating stieg die Risikovorsorge der europäischen Banken 2020 von durchschnittlich über 30 Basispunkte im Vorjahr auf fast 75 Basispunkte. Dabei verzeichneten die deutschen Genossenschaftsbanken und Sparkassen einen vergleichsweise geringeren Anstieg.
EZB bei Nacht | Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul
EZB bei Nacht | Foto: picture alliance / greatif | Florian Gaul

Europäische Banken legten Pandemie-bedingt 2020 mehr Geld auf die hohe Kante, wie eine Analyse von Creditreform Rating zeigt. So stieg die Risikovorsorge der betrachteten Banken von durchschnittlich über 30 Basispunkten im Jahr 2019 auf fast 75 Basispunkte im Jahr 2020.

Bereits registriert?Hier anmelden

Lesen Sie den vollständigen Beitrag

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang für 7 Tage. Es wird keine Kreditkarte benötigt und Ihr Probezugang endet automatisch nach Ablauf des Probezeitraums.

Mit Ihrem Probeabonnement erhalten Sie:

  • Zugang zu allen Inhalten
  • Erhalten Sie unsere täglichen Newsletter
  • Zugang zu unserer App
Muss mindestens 6 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten
Muss mindestens 2 Zeichen enthalten

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten von FinanzBusiness für 140 € pro Quartal

Starten Sie Ihr Abonnement hier

Erhalten Sie unbegrenzten Zugang für sich und Ihr Team

Starten Sie heute Ihr kostenloses Unternehmens-Probe-Abo

Jetzt teilen

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel


Lesen Sie auch