Bezahl-Plattform Stripe erreicht Bewertung von 95 Mrd. Dollar

In ihrer jüngsten Finanzierungsrunde sammelte Stripe über 600 Mio. US-Dollar ein. Einer der Hauptinvestoren ist die Allianz.
Stripe-Gründer Patrick und John Collison | Foto: Stripe
Stripe-Gründer Patrick und John Collison | Foto: Stripe

Die Bezahl-Plattform Stripe hat in ihrer jüngsten Finanzierungsrunde über 600 Mio. US-Dollar eingesammelt. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor.

Mit 95 Mrd. Dollar ist Stripe, das Zahlungen für Unternehmen abwickelt, nun höher bewertet als Facebook und Uber vor ihren Börsengängen.

Zu den Hauptinvestoren gehört die Allianz, die sich über ihre Wagniskapital-Gesellschaft Allianz X an Stripe beteiligt hat. Die genaue Summe wollte sie auf Anfrage von FinanzBusiness nicht mitteilen.

Wachstum in Europa

Stripe will die Finanzierung nutzen, um in Europa weiter zu wachsen. Dabei will Allianz X ihr "umfangreiches Netzwerk einbringen, das sich von digitalen Wachstumsunternehmen im Beteiligungsportfolio über die operativen Einheiten der Allianz bis hinein in das gesamte Finanz- und Versicherungsökosystem erstreckt", wie es in einer Mitteilung des Allianz-Einheit für Digital-Investments heißt.

"Mit der Allianz hat Stripe einen erfahrenen Partner für globale Finanzdienstleistungen", wird Nazim Cetin, CEO von Allianz X, in der Mitteilung zitiert. "Wir freuen uns, Stripe bei der weiteren Expansion hier in Europa und auf der ganzen Welt zu unterstützen."

2010 gegründet

Stripe wurde 2010 von den irischen Brüdern Patrick und John Collison gegründet und hat seinen Sitz in San Franciso. Die Technologieplattform wurde von den beiden heute 32- und 30-Jährigen geschaffen, um Onlineshops die Annahme von Kreditkartenzahlungen leichter zu machen. Heute wickelt Stripe auch andere Zahlungsarten ab.

Zu seinen Kunden zählt Stripe Unternehmen wie Shopify, Twitter, Deliveroo und Daimler. Außerdem arbeitet es mit anderen Fintechs zusammen, etwa mit dem schwedischen Zahlungsdienstleister Klarna.

Pandemie kurbelte Geschäft an

Von den 42 Ländern, in denen Stripe mit Online-Unternehmen zusammenarbeitet, befinden sich 31 in Europa. Die Pandemie kurbelte das Geschäft von Stripe weiter an, daher will das Unternehmen die Finanzspritze nutzen, um in das europäische Geschäft zu investieren.

"Wir investieren in diesem Jahr sehr viel mehr in Europa, insbesondere an unserem zweiten Hauptsitz in Dublin", so John Collison, President und Co-Founder von Stripe. "Wir sehen unglaubliches Potenzial für die europäische Wirtschaft", wird in einer Mitteilung zitiert. Auch in Deutschland will das Unternehmen weiter wachsen.

Zum Newsletter anmelden

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen Ihrer Branche.

!
Newsletter-Bedingungen

Die jüngsten FinanzBusiness-Artikel

Lesen Sie auch